
Der richtige Ton
Kannst du gut zuhören?
Fällt es dir leicht, Informationen zu verarbeiten?
Gelingt es dir, dich gut verständlich zu machen?
Das 21. Jahrhundert wird auch das Kommunikationszeitalter genannt. Wir verarbeiten täglich eine Fülle an Informationen. Wir empfangen und senden, neue Medien machen ununterbrochen Kommunikationsangebote, fordern Aktionen und Reaktionen. Das erzeugt Stress, und Stress führt wiederum zu innerer Unruhe und Konzentrationsmangel. Nur mit der nötigen Gelassenheit gelingt es uns, anderen aufmerksam zuzuhören und selbst das Wesentliche zu vermitteln.
Hierzu biete ich mehrere Kurse an.

Nimm Dir Zeit für Dich selbst, dann kannst Du auch besser für andere da sein.
Seminar für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53b SGB XI an der vhs Papenburg
Um als Betreuungskraft mit älteren oder bedürftigen Menschen liebevoll und professionell umgehen zu können, ist es eine wichtige Voraussetzung, für sich selbst und seine eigene Gesundheit zu sorgen. In diesem Seminar lernen Sie nicht nur ihre eigenen Warnsignale für Stress zu erkennen sondern auch zahlreiche Möglichkeiten, in Ihrem Alltag rechtzeitig gegenzusteuern. Auch eigene Beispiele zu schwierigen Situationen aus Ihrem Betreuungsalltag sind willkommen.

Meine Zuhörer können was erleben
Psychologie – Körpersprache – Stimme
Einen Abendworkshop, bei dem es darum geht, wie wir unsere Botschaften gut vermitteln können, biete ich im Juni 2023 gemeinsam mit der Atem-, Sprech- und Stimm- lehrerin Anne-Ilse Burandt über die vhs Papenburg an.
Benutze alle Sinne und lasse Dich mit ein paar kleinen Experimenten auf die Erkundung spannender Geheimnisse der Psychologie ein. Egal, ob Du in beruflichen Situationen überzeugen musst oder im privaten Umfeld etwas zu erzählen hast: das hier vermittelte Wissen ist vielseitig anwendbar.
Der Kurs hat am 20.06.2023 stattgefunden. Bei Interesse an weiteren Terminen schreibe an mailto:info@resonate-online.de

Fühle die Musik – Seminar (nicht nur) für Betreuungskräfte
Musik klingt nicht nur für sich, sie bringt auch in uns etwas zum Klingen. Sie schafft Atmosphäre, bringt Erinnerungen hervor und kann der Schlüssel zu unserer Biografie sein.
Erlebe selbst, was die Musik mit Dir macht! Es wird Dich motivieren, diese Erfahrung an andere weiter zu geben.